Projektmanagement

Die drei Größen eines Projekts: Termin, Kosten und Umfang werden von den Beteiligten im Projekt oft sehr unterschiedlich und evtl. sogar widersprüchlich gesehen und bewertet.
Um den Erfolg eines Projekts zu gewährleisten, müssen deshalb zunächst die Interessen der Beteiligten transparent gemacht und gemeinsam eine Projektplanung erstellt werden.
Projektmanagement wird bei fu2com „S.M.A.R.T“ durchgeführt. „S.M.A.R.T“ steht dabei als Akronym für „Specific, Measurable, Achievable, Relevant, Timely“ und dient als Kriterium zur eindeutigen Definition von Zielvorgaben und Zielvereinbarungen.

Projektplanung und Durchführung

In der Phase der Projektdefinition bzw. Projektplanung werden durch die fu2com Experten vor Projektbeginn die Ziele und Aufgaben für alle Beteiligten und Betroffenen definiert und im Projektplan schriftlich festgehalten. Für die Erstellung des Projektplans gelten die nachstehenden Grundsätzen
Projektstruktur definieren
Phase der Projektdefinition hervorheben
Projektvorgaben und Teilziele klar festlegen und verbindlich kommunizieren
Projektverlauf zu jedem Zeitpunkt für jeden Projektbeteiligten transparent halten
Risiken rechtzeitig erkennen und behandeln
Verantwortung personifizieren
Die Projektumsetzung und der Projektfortschritt werden anhand der im Projektplan definierten Meilensteine regelmäßig überprüft, um „Ausreißer“ so früh wie möglich zu erkennen, und um rechtzeitig entsprechende Abhilfemaßnahmen einleiten zu können, die wiederum in den Projektplan einfließen.

Projektmanager - ein Schlüsselelement zum Projekterfolg

Die erfolgreiche Planung und Durchführung eines Projektes hängt maßgeblich von den Eigenschaften des Projektmanagers ab, der ein Projekt plant, durchführt, dokumentiert und abschließt. Jeder der bei fu2com eingesetzten Projektmanager weist mehrere der nachstehenden Qualifikationen auf Kenntnisse des Projektmanagements,
allgem. Managementwissen und
produktspezifisches Wissen,
Ausdauer und Belastbarkeit,
eine ganzheitliche und nachhaltige Denkweise,
zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok