Prozessplanung und -optimierung
Haben Sie bereits alle Möglichkeiten zur Kostensenkung ausgeschöpft?
Der kontinuierlich steigende Druck auf
Netzbetreiber erfordert die Ausschöpfung aller verbleibenden
Möglichkeiten zur Kostensenkung.
Besonderes Potenzial dafür liegt in der
Effizienzsteigerung der Prozesse. Verschlankte, automatisierte und
integrierte Prozesse im Netzbetrieb erhöhen die Arbeitsgeschwindigkeit
und minimieren die Fehlerrate. Dabei ist es unerlässlich, immer den
Gesamtprozess im Auge zu behalten, damit an ALLEN Stellen die
gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
Auf Prozessoptimierung im Netzbetrieb
spezialisierte fu2com Experten unterstützen Sie technisch und
organisatorisch bei folgenden Herausforderungen
Planung, Auditierung und Optimierung von TK/IT Betriebsabläufen -
bei Fest- und Mobilfunknetzen, sowie bei Hochsicherheitsnetzen.
Transitionmanagement - Vorbereitung und Unterstützung bei der Migration von Netzen
Effiziente Gestaltung der Prozesse im Asset Management, Asset
Service, in der Wartung und Instandhaltung sowie im Störungsmanagement
Integriertes Workforce Management als wesentlicher Bestandteil eines wirtschaftlichen und zielführenden Netzbetriebs
Optimierung der Prozesse in der Netzplanung und im Netzbau
Synergien schaffen durch spartenübergreifenden Netzbetrieb
Planung und Einführung eines umfassenden Service Level Managementprozesses
Anforderungen an die IT-Unterstützung und Automatisierungspotenzial
für den Netzbetrieb – OSS/BSS Integration in der Praxis (basierend auf
den Standards ITIL, FCAPS, eTOM)
Outsourcing von TK/IT Leistungen - Due Diligence zur systematischem Stärken-/Schwächen-Analyse